Willkommen im
Königreich Cavembourg
Dies ist die Geschichte Cavembourgs, einem kleinen, fiktiven Land irgendwo zwischen Deutschland, Luxembourg und Frankreich. Die junge, wechselvolle Geschichte Cavembourgs ist eng mit der Entwicklung meiner Modelleisenbahn verbunden…..
Neben den historischen Berichten, die im folgenden Inhaltsverzeichnis verlinkt sind, erzählt diese Webpräsenz auch vom Bau der Modellbahnanlage „Cavembourg“ und liefert ein paar Tips und Tricks rund um das Modellbahnhobby (siehe Menu oben rechts). Da die Geschichte ständig weiter entwickelt wird, lohnt sich eine Emailregistrierung am Fuße der Startseite.
Fotos, Filme und viel mehr über Cavembourg gibt es auch hier:
Inhaltsverzeichnis über die Geschichte des Königreichs Cavembourg:
- Vorgeschichte
- Vorgeschichte bis zur Staatsgründung
- Staatsgründung 1848
- Die Verfassung 1848
- Cavemismus und wirtschaftliche Entwicklung
- Erste Staatskrise und die französischen Jahre 1864 – 1870
- Die Luxembourgkrise 1867
- Deutsch – französischer Krieg 1870 – 1871
- Cavembourgs Kartographie und die Krise des metrischen Systems
- Die Geschichte König Heinrichs
- Das Wolfstier von Cavembourg
- Die Eröffnung des Hauptbahnhofs Cavembourg/Stadt und der Strecke nach Paris
- Das Wolfstier von Cavembourg Teil 2
- Das Wildgehege Wolfspark
- Das Wolfstier von Cavembourg Teil 3: Die Jagd nach dem Untier
- „Grüße von der Heinrichsburg“
- Das Wolfstier von Cavembourg Teil 4 und die Zerstörung der Heinrichsburg
- Die Heinrichsburg heute
- Das Wolfstier von Cavembourg Teil 5: Wissenschaftliche Forschungsarbeiten an der Ruine Heinrichsburg (Video)
- Die Zeit nach König Heinrich
- Die Zeit nach König Heinrich: Einen schönen Wahlsonntag
- Das Cavembourger Frauenwahlrecht
- Die Parteien der jungen Demokratie 1. Die MFX
- Die Parteien der jungen Demokratie 2. Die DCC
- Die Parteien der jungen Demokratie 3. Der Seletrix
- Die Parteien der jungen Demokratie 4. Die Partei FMZ
- Die IWAKURA-Mission besucht Cavembourg
- König Karl I.
- Das O.V.N.I.C.
- A Star Wars Story Teil 2: Eine neue Ära (Video)
- A Star wars Story Teil 3: Treffen der Maschinen (Video)
- Das Unbekannte Flugobjekt von Cavembourg
- Untersuchungen am Flugobjekt
- König Karl besichtigt das Flugobjekt
- Cavembourg auf der Exposition Universelle de 1900 – der Weltausstellung 1900 in Paris
- Der Eisenbahnüberfall Teil 1
- Der Eisenbahnüberfall Teil 2: Der Marsianer
- Geschichten aus der Geschichte
- Das Ende König Karls
- Königin Paula I. und der 1. Weltkrieg
- Der 1. Weltkrieg Teil 2: Der schwarze Zug
- Der 1. Weltkrieg Teil 3: Zurück in die Gründerzeit
- Der 1. Weltkrieg Teil 4: „Lutte d´amour“ Liebesmüh‘
- Der 1. Weltkrieg Teil 5: Vollendete Tatsachen am Berg Mont Cave
- Der 1. Weltkrieg Teil 6: Der Krieg erreicht das Königreich
- Der 1. Weltkrieg Teil 7: Isolde Fischer, 17 Jahre alt, Bewohnerin von Montcave, erzählt:
- Der 1. Weltkrieg Teil 8: Drei Überraschungen in Montcave
- Der 1. Weltkrieg Teil 9: Rauch über Cavembourg
- Der 1. Weltkrieg Teil 10: Nachträge
- Königin Siegfriede I.
- Die Flugbahnstory
- Die Flugbahnstory 2: In Amerika
- Die Flugbahnstory 3: Letzte Hoffnung Cavembourg
- Die Flugbahnstory 4: Der Prototyp
- Die Flugbahnstory 5: Der Schienenzeppelin
- Die Flugbahnstory 6: Hinters Licht geführt
- Die Flugbahnstory 7: Das „Blaue Band der Schiene“
- Die Flugbahnstory 8: Die Rekordfahrt
- Die Flugbahnstory 9: Keine Zukunft in Deutschland
- Die Flugbahnstory FINALE: Der Traum wird wahr!
- Zwischenkriegszeit
- Das luxemburger Volksreferendum 1919 und die „Cavembourger 2L-Depesche“
- Die Weltwirtschaftskrise
- Soziale Reformen und die Gründung der SBB
- Wo ist das OVNIC?
- James Steam – BR 007 jagt Dr. Doom
- Ausgangslage 1933 – Der Raumzeitkrümmer für Objekte – Der Gravitationsschirm
- Die Bedrohung im Osten und der Schatz von Cavembourg
- Am Vorabend der Invasion
- Die Deutschen kommen!
- Der 2. Weltkrieg
- Der 2. Weltkrieg Teil 1: Das Ende des Königreichs und ein Panzerzug aus Cavembourg
- Der 2. Weltkrieg Teil 2: Die Königin im Exil – Eine verhängnisvolle Affaire
- Der 2. Weltkrieg Teil 3: Die Königin im Exil – „The London Moment“
- Der 2. Weltkrieg Teil 4: Widerstand auf cavembourgisch – Die Operation „C-Sinus“
- Der 2. Weltkrieg Teil 5: Von Seehunden und „Wunderwaffen“
- Der 2. Weltkrieg Teil 6: Megalomanisches Spielzeug
- Der 2. Weltkrieg Teil 7: Kriegslokomotiven – Eine kleine Exkursion
- Der 2. Weltkrieg Teil 8: Eine Kriegslokomotive für den Frieden – Die Baureihe 53
- Der 2. Weltkrieg Teil 9: Eine Amerikanerin in Paris – Die „Big Boy“ 4012
- Der 2. Weltkrieg Teil 10: Operation „SoftDrive-Sinus“ Teil 1
- Der 2. Weltkrieg Teil 11: Operation „SoftDrive-Sinus“ Teil 2
- Der 2. Weltkrieg Teil 12: Operation „SoftDrive-Sinus“ Teil 3
- Der 2. Weltkrieg Teil 13: Die Rückkehr der Königin
- Der 2. Weltkrieg Teil 14: Die Zerstörung der „Big Boy“ 4012 und das Ende des „Jableman Corps“
- Der 2. Weltkrieg Teil 15: Nachträge
- Der 2. Weltkrieg Epilog: Auferstanden aus Ruinen – Die „Big Boy“ Class 4012
- Nachkriegszeit
- Die Marzipankrise 1950
- Von der Marzipan- zur Montanunion
- Die industrielle Marzipanproduktion: Aus dem Stollen in die Welt!
- Power of monarchy (POM)
- Lokomotiven und ihre Geschichte: Die Dampflokomotiven der BR 05 in Cavembourg
- Das Cavembourgische Museum für Technikgeschichte
- Der Kalte Krieg: Die Kubakrise und die Mutter aller Bomben
- Der Kalte Krieg: Die Brüder Faller – Väter der Subraumwissenschaft
- Der Kalte Krieg: Die Cavembourg Konferenz und der Cavembourg Zephyr
- Extraterrestrische Interessen
- Der Deutsche Wirtschaftsminister Ludwig Erhard besucht das Königreich