Rückblick Teil 5: Rückkehr nach Cavembourg

Am 25.9.1870 erreichte eine Holzkiste die kleine Güterabfertigung am Bahnhof Heinrichsburg. Der Adressat war König Heinrich, den man aber im Exil wähnte und so fühlte sich vorerst keiner zuständig weitere Schritte einzuleiten. Die Kiste verblieb im Abfertigungsgebäude am Bahnhof und verschwand in der Nacht zum 27.9.1870 als Karl Napf mit zwei dutzend orientalisch gekleideter Männern mit dem Zug aus Trier die Stadt erreichte.

Die französischen Besatzungssoldaten waren ausnahmslos abgezogen um im Krieg gegen Preußen zu kämpfen und der französische Statthalter Esuh konnte Richtung Frankreich fliehen. Es gab keinerlei Widerstand, als Napf mit seinem kleinen Trupp in dieser Nacht die Heinrichsburg bezog.

Woher Heinrich plötzlich auftauchte bleibt bis heute ein Rätsel, da er nicht mit Napf gekommen war: War er zu Fuß über die grüne Grenze nach Cavembourg gekommen? Oder war er in der Holzkiste eingereist, die in der Güterabfertigung des Bahnhofs stand? So hatte er ja schließlich auch seine Flucht begonnen….

Die Rückkehr Heinrichs
Foto: Unter dem Jubel der Bevölkerung fährt der König durch die Straßen der Hauptstadt. Kaum jemand bemerkt die schlechte Verfassung Heinrichs. Neben der Kutsche geht Karl Napf

Am Morgen des 28. Septembers 1870 fuhr Heinrich unter dem Jubel der Bevölkerung durch die Straßen der Hauptstadt. Er wirkte alt und gebrechlich. An seiner Seite schritt Napf, besorgt und beunruhigt. Das Wiedersehen mit seinem alten Freund hatte ihn erschüttert, da er erkennen musste, dass Heinrich einen seltsamen Wesenswandel vollzogen hatte. So schlief Heinrich tagsüber hinter verschlossener Tür und wandelte nachts durch die Wälder oder die leeren Straßen der Hauptstadt. Er schien hungrig zu sein, rührte aber kein Essen an.

Ein paar Tage später traf auch Napfs Frau Paula Lehmann aus Amerika ein. Sie war mit dem Liniendampfschiff Cimbria der HAPAG aus New York über den Atlantik und von Hamburg mit dem Zug angereist.

Im November desselben Jahres sichtete man Wölfe in den Wäldern Cavembourgs.

Fortsetzung folgt: Das Wolfstier von Cavembourg Teil 1

2 Kommentare zu „Rückblick Teil 5: Rückkehr nach Cavembourg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: