Das Cavembourger Frauenwahlrecht

Einer Initiative Paula Napfs ist es zu verdanken, dass auch Frauen wählen konnten. Cavembourg war damit weltweit das erste Land mit einem uneingeschränkten Frauenwahlrecht, noch vor Neuseeland. Paula Napf gilt als Vorbild und Vorkämpferin der Suffragetten-Bewegung im frühen 20. Jahrhundert.

Frauenwahlrecht 1
Foto: Mit einem Sonderzug der SRCF fährt Paula Napf mit ihren Mitstreiterinnen durch Cavembourg und wirbt für ein uneingeschränktes Frauenwahlrecht (Frauengruppe in der Bildmitte: Paula Napf rechts stehend). Sie organisiert mehrere Kundgebungen und Demonstrationen. Auf den Plakaten steht:
„Wir sind die Kämpfer fürs Frauenrecht!
Weg mit den Fetzen der Vergangenheit!
Schulter an Schulter stehn wir bereit!
Die Kindeskinder einst besingen,
was wir heute für sie erringen!“

Dieser Text stammt aus einer Rede Paula Napfs und Disney verewigte ihn 1964 in einem Film.

In den Folgejahren wird Paula Napf mehrmals nach Großbritannien eingeladen, wo sie sich mit Winifred Banks und Emmeline Pankhurts anfreundet, Vorkämpferinnen für Frauenrechte im Vereinigten Königreich.

Fortsetzung folgt: Die Parteien der jungen Demokratie 1. Die MFX

Ein Kommentar zu “Das Cavembourger Frauenwahlrecht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: