Die Partei „Für mehr Züge“ FMZ stand für den Ausbau des Schienennetzes und der Infrastruktur. Sie sah die Zunahme von Pferdefuhrwerken und Kutschen auf den Straßen kritisch und forderte eine regelmäßige staatliche Straßenreinigung sowie eine Beschränkung des Individualverkehrs. Die FMZ ging aus einer Vereinigung von Eisenbahnmitarbeitern der SRCF hervor und existiert heute nicht mehr.
Foto: Das Wahlplakat der FMZ zeigt die innovative Kraft dieser Partei. Die abgebildete Lokomotive ist in ihrer Bauart für die damalige Zeit visionär – Die Lokomotive wird es in dieser Form erst rund 30 Jahre später geben.