Die Hammermühle von Modellbau Luft

Erstmal die Teile checken:

und den Standort auf der Anlage finden – das Modell wird etwa 3 cm in den Boden eingelassen – mit meinem Styrodur – Unterbau kein Problem…

dann die Gipsteile mit verdünnter Acylfarbe anmalen

dann die Resinteile

Gipsteile mit Holzleim zusammen geklebt und den extra gekauften Fallermotor eingebaut

Resinteile dran – um den Motor später wieder ausbauen zu können werden die Mühlenwände nur eingesteckt, das ist so vorgesehen und klappt sehr gut

noch eine Pappabdeckung für den Motor, sonst sieht man ihn durchs Fenster und einen Traktor für die Garage

Dach colorieren und letzte Einzelteile dran. Auch das Dach wird nicht geklebt

Mattlack als finish

Hinteransicht (Lack ist noch nicht ganz trocken)
Bild

Wasser vorbereiten mit Acrylstrukturgel

Bachuntergrund mit grüner Farbe (Algen) vorbereiten
Bild

nach dem Trocknen des Gels

Bachlauf mit Strukturgel formen

und warten bis es trocken ist.

 

Hier gehts weiter zum Kalkofen von Modellbau Luft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s