1920: Königin Paula I. tritt aus Altersgründen als Staatsoberhaupt zurück und reicht ihr Amt an die 21jährige Marquise Siegfriede von Trix weiter. Siegfriede ist Tochter von derer von Trix, einem reichen fränkischen Adelsgeschlecht, das sich in den Anfangsjahren in Cavembourg niederließ. Die Krönung Siegfriedes fand am 1. Mai 1920 im Ratssaal der Neuen Burg statt. Ihr offizieller Titel lautete: Königin von Cavembourg, erwählte Führerin, Hüterin des Friedens, Bereiterin der Zukunft, Siegfriede die Erste.
Foto: Siegfriedes Krönung. Für die Feierlichkeiten waren umfangreiche Umbauten in der Neuen Burg von nöten. So bekam der Ratssaal einen erhöhten Königsthron, auf dem die neue Königin die Regierungsgeschäfte leiten sollte. Siegfriede hält in ihrer rechten Hand den Königsbecher – die neue Staatsinsignie des Souveräns. Er soll den Reichtum, die Kraft und Fruchtbarkeit des Landes symbolisieren. Während der Krönung trugen die Leibgardisten der Königin Matrosenanzüge in Anlehnung an die Matrosenjungen auf den Abbildungen der früheren Königskrönungen. Man beachte auch das Standbild rechts hinten. Es zeigt den Staatsgründer Heinrich I. Die bisherigen Krönungen der Staatsoberhäupter Cavembourgs waren geprägt von zurückhaltender Schlichtheit. Siegfriede brach mit dieser Tradition. Ihre Krönung war ein großes, opulentes Fest. Das Foto ist die erste (echte) Farbfotografie aus Cavembourg. Sergei Michailowitsch Prokudin-Gorski, ein russischer Fotograf, der im cavembourgischen Exil lebte, fertigte sie an.
1925: Am 1. Oktober stirbt Paula Napf, geborene Lehmann, ehemalige Königin von Cavembourg in ihrem Haus in der Königsstraße in Cavembourg/Stadt. Sie wird auf dem Adelsfeld des Stadtfriedhofs beigesetzt. An ihrem 5. Todestag enthüllt Siegfriede I. vor dem ehemaligen Wohnhaus des Königspaars ein Denkmal zu Ehren von Königin Paula I. und König Karl I.
Foto: Das Haus Königsstraße 10 in Cavembourg/Stadt. Hier wohnten Karl und Paula Napf während ihrer Zeit in Cavembourg. Seit 1930 erinnern zwei Statuen vor dem Haus an König Karl und Königin Paula.
Foto: König Karl steht Rücken an Rücken ….
Foto: ….mit seiner Frau Paula auf einem treppenförmigen Podest an der belebten Kreuzung. Noch heute genießen die beiden hohes Ansehen in der Bevölkerung. Regelmässig werden Blumen und Kränze an das Denkmal gelegt. Es gibt wohl kaum einen Cavembourger, von dem es kein gemeinsames Foto mit den Beiden auf dem Podest gibt.
Ein Kommentar zu “Zeitenwende: Die Krönung der Siegfriede I.”